grundlagen_der_bildverarbeitung
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| grundlagen_der_bildverarbeitung [2024/01/20 09:00] – [Histogramme] torsten.roehl | grundlagen_der_bildverarbeitung [2024/01/21 17:06] (aktuell) – [Pixelzahl eines Bildes] torsten.roehl | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
| - | Jeder Bildpunkt besitzt einen Farbwert. Die Menge aller Farbwerte wird mit W bezeichnet.\ | + | Jeder Bildpunkt besitzt einen Farbwert. Die Menge aller Farbwerte wird mit W bezeichnet. | 
| Ein digitalisiertes Bild (b) ist eine Abbildung, bei der jeder Bildpunkt aus der Menge M des Bildbereiches einen Farbwert zugewiesen bekommt. | Ein digitalisiertes Bild (b) ist eine Abbildung, bei der jeder Bildpunkt aus der Menge M des Bildbereiches einen Farbwert zugewiesen bekommt. | ||
grundlagen_der_bildverarbeitung.1705741215.txt.gz · Zuletzt geändert:  von torsten.roehl
                
                