ifs_-_iterierte_funktionensysteme
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| ifs_-_iterierte_funktionensysteme [2024/01/20 17:02] – [Beispiel] torsten.roehl | ifs_-_iterierte_funktionensysteme [2024/01/20 18:41] (aktuell) – [Beispiel] torsten.roehl | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| ===== IFS-Code ===== | ===== IFS-Code ===== | ||
| Ein IFS-Code ist eine Tabelle, in der die Koeffizienten (a, | Ein IFS-Code ist eine Tabelle, in der die Koeffizienten (a, | ||
| + | |||
| + | ^Funktion^a^b^c^d^e^f^Wahrscheinlichkeit^ | ||
| + | |$f_1(x, | ||
| + | |$f_2(x, | ||
| + | |$f_3(x, | ||
| + | |$f_4(x, | ||
| + | |**// | ||
| ===== Beispiel ==== | ===== Beispiel ==== | ||
| - | In der Praxis benötigt man viele 10.000 Punkte. Wir hören hier nach drei Iterationen auf. | + | In der Praxis benötigt man viele 10.000 Punkte. Wir hören hier nach drei Iterationen auf.\\ |
| - | Das Beispiel bezieht sich auf die Tabelle: IFS-Code 1. | + | **Das Beispiel bezieht sich auf die Tabelle: IFS-Code 1.** |
| - | - Anfangspunkt: | + | - Anfangspunkt: |
| - | - gewählte Funktion | + | - zufällig |
| - | - mit | + | - mit |
| - | - gewählte Funktion | + | - gewählte Funktion |
| - | - mit f2( 0.89, 2.41 ) ergibt sich dann für P2 ( -0.85 | 3.61 ) | + | - mit $f_2( 0.89, 2.41 )$ ergibt sich dann für $P_2 ( -0.85 | 3.61 )$ |
| - | - gewählte Funktion | + | - zufällig |
| - | - mit f3 ( -0.85 , 3.61 ) erhält man nun P3 ( -0.77 | 2.19 ) | + | - mit $f_3 ( -0.85 , 3.61 )$ erhält man nun $P_3 ( -0.77 | 2.19 )$ |
| - .... | - .... | ||
| - | Die Punkte | + | Die Punkte |
| ===== Weitere IFS-Codes ===== | ===== Weitere IFS-Codes ===== | ||
| - | ==== IFS-Code | + | ==== IFS-Code: 2 ==== |
| - | ==== IFS-Code | + | ^Funktion^a^b^c^d^e^f^Wahrscheinlichkeit^ |
| - | ==== IFS-Code | + | |$f_1(x, |
| - | ==== IFS-Code | + | |$f_2(x, |
| - | ==== IFS-Code | + | |$f_3(x, |
| + | |$f_4(x, | ||
| + | |**// | ||
| + | ==== IFS-Code: 3 ==== | ||
| + | ^Funktion^a^b^c^d^e^f^Wahrscheinlichkeit^ | ||
| + | |$f_1(x, | ||
| + | |$f_2(x, | ||
| + | |$f_3(x, | ||
| + | |$f_4(x, | ||
| + | |**// | ||
| + | ==== IFS-Code: 4 ==== | ||
| + | ^Funktion^a^b^c^d^e^f^Wahrscheinlichkeit^ | ||
| + | |$f_1(x, | ||
| + | |$f_2(x, | ||
| + | |$f_3(x, | ||
| + | |$f_4(x, | ||
| + | |$f_5(x, | ||
| + | |$f_6(x, | ||
| + | |**// | ||
| + | ==== IFS-Code: 5 ==== | ||
| + | ^Funktion^a^b^c^d^e^f^Wahrscheinlichkeit^ | ||
| + | |$f_1(x, | ||
| + | |$f_2(x, | ||
| + | |$f_3(x, | ||
| + | |$f_4(x, | ||
| + | |$f_5(x, | ||
| + | |$f_6(x, | ||
| + | |**// | ||
| + | ==== IFS-Code: 6 ==== | ||
| + | ^Funktion^a^b^c^d^e^f^Wahrscheinlichkeit^ | ||
| + | |$f_1(x, | ||
| + | |$f_2(x, | ||
| + | |$f_3(x, | ||
| + | |$f_4(x, | ||
| + | |$f_5(x, | ||
| + | |$f_6(x, | ||
| + | |$f_7(x, | ||
| + | |**// | ||
ifs_-_iterierte_funktionensysteme.1705770148.txt.gz · Zuletzt geändert: von torsten.roehl
