Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


string_uebungen:monthasstring

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


String Übungen: MonthAsString

Schreiben Sie eine Klasse Datum, die eine öffentliche (public) Methode monthAsString hat. Dieser Methode soll eine Zeichenkette (String) vom Format „dd.mm.yyyy“ übergeben werden können. Anschließend liefert die Methode den Monat als String ausgeschrieben zurück. Hierbei sollen führende Nullen der Tagesangabe entfernt werden und die Tagesangabe mit einen Punkt abschließen.

  • „01.04.2010“ geht über in 1. April 2010 (hier wurde die führende Null entfernt)
  • „31.11.2010“ geht über in 31. November 2010

Schreiben Sie auch eine Klasse Main, in deren main-Methode die Klasse Datum getestet wird.

Format „dd.mm.yyyy“ bedeutet, dass die ersten 2 Stellen gefolgt von einem Punkt. für den Tag belegt sind. Die nächsten 2 Stellen gefolgt von einem Punkt sind durch den Monat belegt. Die letzen 4 Ziffern legen das Jahr fest. Hier steht d für 'day', m steht für 'month' und y für 'year'.

Um das Konzept der objektorientierten Programmierung besser zu verdeutlichen haben wir das eigentliche Problem in mehrere Teilschritte zergliedert. Mehrere Teilschritte entsprechen hier also mehreren Methoden (Funktionen). Auf eine Ausnahmebehandlung (Exception Handling) wurde hier bewusst verzichtet, d.h. wir gehen davon aus das nur gültige Datumsangaben übergeben werden.

string_uebungen/monthasstring.1705139818.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/01/13 09:56 von torsten.roehl